Meine Frau Diana und ich besuchten das HARDY’S Fitnessstudio in der Reismühle Gauting. Nein, nicht um dort zu trainieren sondern um einen Therapeuten aufzusuchen. Dort arbeiten auch kompetente Therapeuten für Physiotherapie und Osteopathie. An dieser Stelle werde aber ich nicht näher auf diesen Besuch eingehen. Nachdem wir aber schon da waren haben wir beschlossen ein wenig spazieren zu gehen.
Hinter der Reismühle befindet sich eine Brücke die über die Würm führt. Über diese kommt man auf einen Wander-/Güterweg der von Gauting durch das Würmtal bis zum Forsthaus Mühlthal führt. Hier waren wir schon des öfteren spazieren und haben beschlossen trotz der Hitze einige Schritte zu machen. Von diesem Weg führen auch einige Trampelpfade direkt an das malerische Würmufer. Natürlich war ich nicht ohne Kamera unterwegs und habe einige Impressionen festgehalten. Diesmal war es kein analoges Schätzchen sondern die, im weiteren beschriebene Kamera.
Während der Pandemie konnte ich im November 2020 einem super Angebot von einem Fotofachhändler nicht widerstehen. Ich interessiere mich schon seit langem für Fujifilm Kameras. Vor allem haben es mir die Simulationen von analogen Fuji Filmen und die Farben angetan. So wurde ich stolzer Besitzer einer Fujifilm XF10 in champagner-gold.
Die XF10 ist eine kompakte Kamera, die im August 2018 auf den Markt kam. Sie verfügt über einen APS-C-Sensor mit 24 Megapixeln und eine 18,5 mm Festbrennweite (entspricht ungefähr 28mm auf Vollbild) mit Offenblende von 2,8. Die Kamera hatte einen Preis von unter 500 Euro (Durch das vorhin angesprochene Angebot kostete mich die Kamera grade mal die Hälfte.) und war eine der erschwinglichsten APS-C-Kameras mit einem hochwertigen Objektiv. Die XF10 ist auch eine der kompaktesten und leichtesten APS-C-Kameras. Leider fehlen aber auch einige, für mich wichtigen Dinge wie ein Sucher und ein Klappdisplay.
Die Fujifilm XF10 bietet eine hervorragende Bildqualität, hervorragende Farben und ist dank ihres geringen Gewichts und ihrer kompakten Größe ideal für unterwegs.
Wenn du mehr über die Fujifilm XF10 erfahren möchtest kannst du hier einen ausführlichen Testbericht von digitalkamera.de ansehen.
Die Bilder der XF10 wurden mit Photoshop Lightroom entwickelt. Nachdem ich die satten Farben mag wurde als Filmsimulation „Velvia/Kräftig“ gewählt.