Kategorien
Technik

Mir raucht der Kopf!

Nachdem ich die meiste Zeit in meinem Beruf als Techniker gewirkt habe, fällt mir das Webdesign etwas schwer. Nachdem der neue Server aufgesetzt und die Wahl auf WordPress als Content Management System gefallen war, ging es darum, die Website mit Inhalt zu füllen. Da wer der Punkt schnell erreicht, wo ich nur noch sagen konnte: Mir raucht der Kopf.

Netzwerke, Linux und auch Windows Server, das war das Umfeld, in dem ich sattelfest war und auch immer noch bin, aber Internetseiten, abgesehen von Baustellenseiten, zu erstellen das gehörte nie zu meinen Aufgaben. Und das war genau das Problem. Server und Software waren schnell installiert und funktionierten auch. Die Herausforderung begann dann mit WordPress. Beim Erstellen von Inhalten und die dann noch optisch ansehnlich darzustellen fingen meine Probleme an. Mir raucht der Kopf!

Ich machte mich auf die Suche, womit ich die Wissenslücken auffüllen kann. Bei YouTube finden sich einige Tutorials, die ganz lehrreich sind. Ich konnte aber keines finden, wo man wirklich zusammenhängend von Anfang bis zur fertigen Website an die Thematik herangeführt wird.

Jetzt war klar, ich brauche dringend ein Buch, um mich weiter in WordPress einzuarbeiten. Mit „Einstieg in WordPress 6“ von Peter Müller wurde ich fündig und bestellte es auch.

Vom Prinzip her kommt man mit WordPress relativ schnell zu einem Ergebnis. Das Problem liegt aber im Anpassen des ausgewählten „Themes“ an die eigenen Bedürfnisse. Na ja, sobald das Buch da und durchgearbeitet ist, werdet ihr das Ergebnis dann sehen.

Wie es mir mit dem Buch ergangen ist und ob ich danach immer noch sage „mir raucht der Kopf“ könnt ihr in hier nachlesen.