Kategorien
Fotografie

Die ersten Mamiya Bilder

Vom letzten Urlaub in Österreich habe ich eine Mittelformatkamera von Mamiya, die RB67 Professional S mitgebracht. Wieder daheim habe ich in das Filmmagazin einen Fomapan Classic 100 Schwarzweißfilm eingelegt und die Kamera in eine Fototasche gepackt. Die Fototasche und ein stabiles Stativ waren dann auf den folgenden Ausflügen nach Neuaubing, zum Wörthsee und auf den Wallberg dabei.

Auf einen Film passen bei der Mamiya RB67 „nur“ 10 Bilder. Ich konnte es aber kaum glauben, wie lange es gedauert hat, bis ich die geschossen hatte. Es ist schon ein gewaltiger Unterschied ob man auf die Schnelle ein Handyfoto zu schießt oder erst das Stativ aufstellen muss, die Kamera darauf ausrichtet um den gewünschten Bildausschnitt zu bekommen und Blende und Zeit einstellt. Da die Mamiya einen Lichtschacht Sucher hat, sieht man das Bild spiegelverkehrt. Ich kenne das zwar schon von anderen Kameras, bin aber damit nicht so versiert um damit aus der Hand zu fotografieren. Erschwerend kommt auch noch das nicht unerhebliche Gewicht der Kamera dazu.

Der Film war dann doch noch irgendwann fertig belichtet. Leider war ich zu dieser Zeit gesundheitlich angeschlagen und konnte den Film nicht selbst entwickeln. Deshalb hab ich ihn zu MeinFilmLab geschickt. Das ist nicht mein erster Film, der dort entwickelt und gescannt wurde. MeinFilmLab hat das bisher zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt.

Alle Bilder wurden von mir in Adobe Lightroom Classic noch etwas nachbearbeitet.