Heute hab ich mich mit meiner Frau Diana über das Thema Bloggen unterhalten. Und zwar in Verbindung mit unseren Ausflügen. Mir war bei dem Gespräch und es ist mir auch jetzt noch nicht klar wie ich diese Berichte gestalten soll. Ich fange einfach mal an und werde sehen wo das hinführt. Vor kurzem ging es zum Bayersoiener See ….
Diana hat im Internet recherchiert. Das macht sie gerne und oft und ist auf Bad Bayersoien in den Ammergauer Alpen gekommen. Ich kannte diesen Ort noch nicht nach dem Namen, hatte aber schon Bilder von dem kleinen aber durchaus schönen Moorsee gesehen der sich dort befindet. Das hat sofort auch mein Interesse geweckt und wir beschlossen dahin zu fahren. Wir erreichten Bad Bayersoien nach einer guten Stunde Fahrzeit und machten uns auf den Weg den kleinen aber feinen See zu umwandern.

Es war ein herrlicher Spätherbsttag im November und wir starteten unsere Umrundung beim Fischerhäusl, einem Kiosk mit kleinem Biergarten. Der Kiosk ist in den Wintermonaten nur bei schönem Wetter an Wochenend- und Feiertagen geöffnet. Wir machen unsere Ausflüge aber lieber unter der Woche um nicht zu viele Menschen zu treffen. Demzufolge konnten wir das Fischerhäusl nur von außen bewundern.

Aber egal. wir sind ja nicht zu Essen und Trinken sondern zum Wandern gekommen. Also ging es ein Stück weiter zum Startpunkt des Barfußwegs. Da steht eine Hütte (Schuhstation) in der die Schuhe während der Barfußwanderung untergestellt werden können. Wir sind ja nicht die Barfußwanderer, aber neugierig waren wir schon.

Deshalb erst einmal rein in die Schuhstation und schauen was da drin so los ist. Nichts war los, anscheinend war es den Barfußfans dann wohl doch schon zu kalt für dieses Erlebnis. Für uns hat sich der Blick in die Hütte gelohnt. Da waren auch Bänke drin, von wo man durch die offene Front auf den See schauen konnte.

Dann ging es weiter am Ufer entlang. Die tief stehende Sonne wärmte uns so, das wir nur mit leichten Kapuzenjacken schon ins schwitzen gekommen sind. Es war einfach herrlich.

Weiter ging es dann auf dem gut präpariertem Weg Richtung Wald.

Ein Stück ging es dann am Wald entlang. Dann wanderten wir über den Moorlehrpfad durch den Wald. Anschließend ein Stück über die Straßen Richtung Ort und dann über einen Feldweg wieder Richtung See.

Wieder am See zurück sind wir dem Ufer entlang weiter spaziert um wieder zurück zum Auto zu gelangen. Dabei sind wir noch an einem Steg mit zwei interessanten Liegen vorbeigekommen. Die kannte ich von dem einen oder anderen Foto im Internet. Leider war eine davon belegt so das auf dem nächsten Bild nur eine Liege zu sehen ist.

Alles in allem war es ein schöner Nachmittag den wir dort verbracht haben. Der gesamte Weg ist auch für Kinderwagen geeignet. Das kann ich deshalb so genau sagen da meine Frau mit dem Rollator unterwegs ist und ich sie nicht verloren habe. 😉 Für alle Fälle haben wir aber auch Walkie-Talkies dabei falls das doch einmal der Fall sein sollte. Nachdem wir beide fotografieren kann es schon mal vorkommen das wir uns aus den Augen verlieren. Auf die Handys können wir uns in den Gegenden wo wir uns manchmal rumtreiben nicht verlassen.

Der Ausflug war am 08.11.2022.